INSPIRATIONEN

Aus der Natur …

WEINBERGSCHNECKE

Die Heilige Geometrie hat jahrtausende alte Wurzeln und stammt ursprünglich aus der Welt der antiken Mathematik.

Sie beschreibt besondere geometrische Formen (wie die eines Schneckenhauses) und gibt seinen Proportionen eine symbolische Bedeutung.

Die Heilige Geometrie galt teilweise als Weisheitslehre und wurde nur von auserwählten Gelehrten weitergegeben. In allen Kulturkreisen der Erde kennt man sie. Bekannt ist sie vor allem durch ihre Darstellungsformen: Blume des Lebens und den Goldenen Schnitt. Letzterer ist besonders in der Kunstgeschichte von Bedeutung. 

Frau Linde und Frau Kinzler

Bei den Germanen und Slaven galt sie als heilig und war Frigga, der Göttin des häuslichen Glücks und der Liebe geweiht. Die Linde repräsentiert die Kraft der Venus.

Unter ihrem duftenden Blütenbaldachin versammelte man sich im Juni zu Tanz und Spiel..
Baumgeister wohnen in den Baumkronen und können sich nicht weiter entfernen als die Wurzeln ihres Baumes reichen.

Bei der Linde mit ihrem weiblichen Charakter hat der Baumgeist eine weibliche Gestalt und wird (wie bei der Birke und dem Hollunder) Dryade genannt.

Bei sehr alten Bäumen zieht der Baumgeist in den Stamm ein. Dann entsteht das, was Tolkien in seinem Buch ‚Der Herr der Ringe‘ einen ‚Ent’ nannte. Ein solcher Baum sendet eine große Weisheit, Kraft, Liebe und Heilenergie aus. Ich durfte einmal so eine Frau Linde kennenlernen...

JOHANNISKRAUT - Hypericum Perforatum

Johanniskraut ( Hypericum p.) ist eine Heilpflanze mit jahrhundertealter Tradition und Geschichte.

Lichtassimilation, Nervenkraft und Stärke bilden das Wesen dieser Pflanze für mich.

In meiner Arbeit setzte ich sie gerne bei Stich- und Nervenverletzungen ein.

HONIGBIENE - Apis Mellifica

Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch wenige Jahre zu leben.
So please Bee careful!

In der Homöopathie gilt Apis mellifica als bedeutendes Mittel zur Therapie von Insektenstichen, die durch Bienen, Wespen oder ähnliche Insekten hervorgerufen werden.

Apis mellifica Globuli eignen sich aber auch gegen Entzündungen der Haut oder der Schleimhaut, Harnwegsentzündungen, Gelenkschmerzen oder allergische Reaktionen.

Apis Mellifica gilt in der Homöopathie als Paradebeispiel für das Ähnlichkeitsprinzip.

Wildbach im Zauberwald

Des Menschen Seele gleicht dem Wasser:

Vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es,

Und wieder nieder zur Erde muß es, ewig wechselnd.

Johann Wolgang v. Goethe

MAGIE DER APFELBLÜTE

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.

Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Hermann Hesse

AKELEI -Aquilegia

Die Heilpflanze Akelei wirkt adstringierend, antiseptisch (keimtötend), sedativ und wundreinigend.

Sie ruft, in meiner Gedankenwelt, durch das Aussehen ihrer Blüte, eine Assoziation mit der Feen- und Elfenwelt hervor, da sie wie ein Elfenkleid wirkt. Im alten Griechenland nannte man die ätherischen Elfenwesen Dryaden, in England sind es die Fairies und bei uns heißen sie Moosfräulein oder Waldweiblein. Die Pflanzenelfe hat den Auftrag die Pflanze zu pflegen und zu schützen.

Die Akelei, die den Endpunkt einer langen Entwicklung erreicht hat, und mit ihrer feinen Gestalt zum alten Adel der Pflanzenwelt gehört, wird von einer ebenso feinen Pflanzenelfe betreut.

Befragung der Schnecke…

Wolfgang J. Reus: Ich fragte eine Schnecke, warum sie so langsam wäre. Sie antwortete, dadurch hätte sie mehr Zeit, die Welt zu sehen.

Soll i aus meim Hause raus? Soll i aus meim Hause nit raus?
Einen Schritt raus? Lieber nit raus?
Hausenitraus
Hauseraus
Hauseritraus
Hausenaus
Rauserauserauserause …

(Die Schnecke verfängt sich in ihren eigenen Gedanken oder vielmehr diese gehen mit ihr dermaßen durch, daß sie die weitere Entscheidung der Frage verschieben muß.)
Galgenlieder - Christian Morgenstern

FRAUENMANTEL - Alchemilla

Der Frauenmantel ist eine ganz besondere Pflanze, die in ihrer Blattform etwas Schützendes aufweist.

In der Mitte trägt sie einen Trautropfen, der früher von den Alchimisten gesammelt worden ist.

Daher stammt auch der lateinische Name ‚Alchemilla‘. Alles an dieser Pflanze drückt Umhüllung, Bewahrung und Schutz aus.

HOLUNDERBLÜTE - HOLLER

Für mich gehört der Holunder zu den großen Mysterienpflanzen. Im Frühling bringt er eine reiche Blütenpracht hervor. Die kleinen Einzelblüten sind wie blinkende Sternchen, die die übervollen Staubbeutel umschließen.

Der Blütenduft ist geheimnisvoll und süßlich, er trägt unsere Seele in andere Welten. Früher durfte bei keinem Bauernhaus ein Holunderbusch fehlen, in ihm hatte der gute Hausgeist seinen Sitz. Ein Bauernspruch lautet: Vor dem Holler soll man den Hut abnehmen.

In alten Holunderbäumen leben hochentwickelte Naturwesen. Diese sind viele tausende Erdenjahre alt und man sollte ihnen mit Liebe, Achtung und Freundschaft begegnen. Sie nennen sich Dryaden, man kann sie um Hilfe bitten, aber niemals zu einer missbräuchlichen Tat überreden oder sogar zwingen.

ERINNERUNG - Berthold Brecht

Und auch der Kuss, ich hätt ihn längst vergessen

wenn nicht die Wolke dagewesen wär

Die weiß ich noch und werd ich immer wissen

Sie war sehr weiß und kam von oben her

Die Pflaumenbäume blühn vielleicht noch immer

und jene Frau hat jetzt vielleicht das siebte Kind

doch jene Wolke blühte nur Minuten

Und als ich aufsah, schwand sie schon im Wind…

HOLUNDER - Sambucus Nigra

In der Volksmedizin war und ist der Holunder eines der bekanntesten und beliebtesten Heilmittel. Er wird in alten Kräuterbüchern als Universalmedizin gelobt und wird angewandt bei allen körperlichen und seelischen Wärmeprozessen, die nicht zur Vollendung gekommen sind, bei denen die Verbrennung zum Erliegen gekommen, weil zu wenig Luft vorhanden war.

Als Grundregel gilt: Krankheiten, die mit Atmung und Entzündung zu tun haben, werden mit ihm behandelt. Dazu gehören Erkältungskrankheiten, zur Chronifizierung neigende Entzündungen der Atemwege, chronische Sinusitis und fieberhafte grippale Infekte.

Tiere sprechen gut auf Sambucus Nigra an. Typische Beispiele sind der Katzenschnupfen oder die chronische Bronchitis (COB) beim Pferd.

TAUTROPFEN

A ROSE IS A ROSE IS A ROSE

Gertrude Stein

SEEROSE

Die stille Wasserrose steigt aus dem blauen See

Die feuchten Blätter zittern, der Kelch ist weiss wie Schnee

Da giesst der Mond vom Himmel all seinen goldnen Schein,

giesst alle seine Strahlen in ihren Schoß hinein.

Die stille Wasserrose - Emanuel Geibel

DIE EIDECHSE

Diese Eidechse trinkt aus der Blüte eines Kaktus auf der Azoren Insel Sao Miguel…

In einigen Kulturen gilt die Eidechse als Miniatur-Stellvertreter der Drachen und erinnert an ihre Kraft und Herrlichkeit. Für mich sind Drachen magische Wesen, die einen Schatz behüten und uns mit unserer Schöpferkraft verbinden können.

KORNBLUME - Centaurea Cyanus

Die Kornblume zählt mit dem Klatschmohn zu den auffälligsten Wildkräutern unserer Getreideäcker.

Wahrscheinlich war schon im antiken Griechenland die Heilkraft der Kornblume bekannt. Von dem Zentauren Cheiron (lat. Chiron) bekam sie ihren botanischen Namen: Centaurea Cyanus. Cheiron, halb Mensch halb Pferd, Erzieher des antiken griechischen Helden Achilleus, heilte Wunden indem er sie mit Kornblumen bedeckte.

Im Volksglauben und Brauchtum galt die Kornblume als Augenpflanze.

RINGELBLUME - Calendula

Calendula findet man in allen Bauerngärten, früher wurde sie auch als Sonnenbraut bezeichnet.

Ihr warmes Wesen ist völlig auf das Verschließen von Verwundungen ausgerichtet.

Wie mit Lichtfäden schließt diese Pflanze das gestörte Energiefeld über der Wunde. Auch seelische Wunden erfahren durch sie Linderung.

DISTEL - Carduus

Disteln sind wertvolle Heilpflanzen, die den Leberstoffwechsel anregen und zur Regeneration geschädigter Leberzellen beitragen.

Sie enthalten Silymarin, das freie Radikale neutralisiert, und Distelöl, das ungesättigte Fettsäuren enthält und das Herz-Kreislaufsystem stärkt.

HECKENROSE - Rosa corymbifera

Diese Rosenart ist über viele tausend Jahre alt. Schon bei den Germanen war sie eine Blüte aus Freyas Zaubergarten.

Unter den Bachblüten ist sie als WILD ROSE Nummer 37 bekannt.

Sie schenkt Ihrem Tier neuen Lebensmut bei schweren oder chronischen Krankheiten und hilft zur Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts nach traumatischen Erlebnissen.

GÄNSEBLÜMCHEN - Bellis Perennis

Calendula findet man in allen Bauerngärten, früher wurde sie auch als Sonnenbraut bezeichnet.

Ihr warmes Wesen ist völlig auf das Verschließen von Verwundungen ausgerichtet.

Wie mit Lichtfäden schließt diese Pflanze das gestörte Energiefeld über der Wunde. Auch seelische Wunden erfahren durch sie Linderung.

STORCHSCHNABEL - Geranium Robertinum

Das Ruprechtskraut, auch Storchschnabel genannt, hat eine ziehende, reinigende und entgiftende Wirkung, vor Allem auf Gifte, die unvermittelt und meist durch Fremdeinwirkung appliziert werden, z.B. Insektengifte!

Seelische oder körperliche Gewaltanwendungen können wie eine Art psychisches Gift wirken, das eine seelische Lähmung, eine Apathie hervorruft. Ich habe oft festgestellt, dass Tiere auf richtig gewählte Heilmittel, nicht reagieren, da nach traumatischen Erfahrungen in der Vergangenheit, eine Blockade aufgebaut wurde. Es erweist sich daher als hilfreich, vor der eigentlichen Therapie eine ‚Entgiftungskur’ für Körper und Seele durchzuführen.

Auf der körperlichen Ebene besitzt Geranium Robertinum eine aktivierende Wirkung auf den Lymphfluss und die Lymphe, sowie einen heilenden Einfluss auf Hauterkrankungen, Ekzeme und Insektenstiche. Selbst die Atmosphäre im Raum wird gereinigt, wenn man ein paar Tropfen der Urtinktur mit etwas Wasser in den Raum stellt.

LÖWENZAHN - Taraxacum

Der Löwenzahn gehört zu den anpassungsfähigsten und vitalsten Pflanzen. Er dynamisiert die Wandlungs- und Anpassungprozesse, löst Stauungen und Erstarrungen in Geist und Körper und vermittelt dadurch neue Lebenskraft. Löwenzahn regt den Gallenfluss und die Leberfunktion an.

Die Leber ist der große Alchimist in allen Körpern. Dasselbe könnte man auch vom Löwenzahn behaupten. Auch bei Allergien und Hauterkrankungen habe ich den Löwenzahn in homöopatischer Form schon oft erfolgreich eingesetzt.

DIE WABE

Alle Bienenarten haben einen ausgesprochen guten Orientierungssinn, wobei sie sich nach dem Stand der Sonne richten. Sie verständigen sich über unterschiedliche Summtöne und verfügen über ein kompliziertes und exaktes Nachrichtensystem. Nach keltischen Vorstellungen kamen die Bienen aus der Welt der Sonne und des lichten Geistes. Die gewissermaßen zu den Haustieren gerechnete Honigbiene soll ein Erbe des ‚goldenen Zeitalters‘ sein. Ihre Frucht ‚Der Honig‘ ist die wichtigste Zutat eines Göttertranks, sowohl in der nordischen als auch der griechischen Mythologie.

MOHNBLUME - Papaver

Wie Sommersprossen Rot leuchtende Mohnblumen Im Grün der Wiese

EICHHÖRNCHEN

Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe der Erde streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir. Also sind sie uns gleichgestellte Geschöpfe des allmächtigen Schöpfers.
Franz von Assisi

EICHE - Bachblüte OAK

Bei vielen Völkern der Erde ist die Eiche Symbol der Kraft und Willensstärke. Um kaum einen anderen Baum der Erde, der dem Gott Donner geweiht ist, ranken sich so viele Geschichten. Die Germanen fertigten aus den Eichenmisteln Amulette, die ihren Träger vor Krankheit und Siechtum schützen sollten. Die Bachblüte Oak Nr. 22 wird aus den Blüten der Eiche gewonnen. Sie ist für Tiere, die gerne arbeiten und denen jede Aufgabe recht ist…

Der Schutzhund, Suchhunde oder Turnierpferde etc., die, ihrer Aufgabe beraubt, unter großer Frustration und Unzufriedenheit leiden, können starke körperliche Symptome entwickeln, wie z.B. Muskelverspannungen, die sehr schmerzhaft sein können.

Ein altes und müde erscheinendes Tier, das körperlich aber noch fit ist, bekommt durch Oak neue Lebensenergie und hat noch viel Lebensfreude bis ans Ende seiner Tage.

REH - Krafttier

Sanft und leise, alt und weise zieh ich auf Erden meine Kreise.
Kraft der Seele, Kraft der Macht, wähle, doch gib dabei gut Acht!
Ich führe dich in die innere Welt, welche vom geistigen Licht erhellt,
Zeig dir, was hier ist verborgen, so machst du dir keine Sorgen.
Öffne deine Herzenstür, lege eine innere Spur, versuche mir zu folgen.
Ich schiebe zur Seite die Schleierwolken, wandle mich in verschiedenen Gestalten, denn durch mich Lichtkräfte walten.
Spring ich davon, kannst du mich nicht erreichen, hast du nicht gestellt die Herzensweichen.

Rehe hüten ein Rauhnachtsgeheimnis: Im August findet ihre Brunftzeit statt, das befruchtete Ei verbleibt bis Weihnachten im Eileiter. In den Rauhnächten beginnt das ruhende Ei, sich zu entwickeln und ein neues Wesen auszubilden. Rehe, Elche und Hirsche sind die Tierführer des Weihnachtsmannes.

SONNENBLUME - Helianthus

Samen der Sonnenblume wurden erstmals 1552 von Seefahrern von Amerika nach Europa gebracht. Die Sonnenwendeblume taucht 1590 erstmals in Kräuterbüchern auf. Die Inhaltsstoffe der Samen können z.B. bei Bronchialinfekten eingesetzt werden, aber auch die gesamte Pflanze wurde gegen Tuberkulose und Malaria eingesetzt. Die Kerne, welche harntreibend sind, helfen bei Nierenentzündung.

DIE SONNE –
Sinnbild der schöpferischen Kraft

Sinnbild ihres Schöpfers Die Sonne ist das Auge der Welt, die Freude des Tages, die Schönheit des Himmels, die Anmut der Natur, das Juwel der Schöpfung.
Ambrosius um 340

SONNENHUT - Echinacea

Eine schöne stolze Pflanze mit großer Heilkraft. Es ist das Wesen von Echinacea uns mit einer Schutzhaut, einem Schild zu beschirmen. Bei der Entstehung von Infektionskrankheiten spielen drei Faktoren zusammen: Der Erreger, die körperliche Abgrenzung (Immunsystem) und die psychische Abwehr. Da Erreger immer vorhanden sind, ohne dass wir deshalb immer erkranken müssen, liegt der Schlüssel in der Abwehr! Die Bedeutung des Immunsystems und Milieus ist allgemein bekannt, doch auch die psychische Beeinflussung des Immunsystems ist nicht zu unterschätzen.

Eine Abwehrschwäche wird oft durch eine Konfliktsituation ausgelöst. Oft entzünden sich Konflikte in Stresssituationen. (Das Stadleben des Hundes und der viele Lärm, der zu kleine Stall, die Herden, die nicht zusammen passen usw.)

Es gibt viele Auslöser und der Sonnenhut Echinacea umhüllt unsere vierbeinigen Freunde mit seiner Schutzhaube.

DER FROSCH

Der Mythos des Froschkönigs bezieht sich auf die Fähigkeit des Frosches die wahre Seele (das höchste Potential aller Lebewesen) wahrzunehmen und das geschieht, in der Regel, durch die transformatorische Kraft der Liebe.

PFAUENAUGE - Schmetterling

Der Schmetterling steht für die Entwicklung der Seele und die Erschaffung des Lebens aus dem Tod. (Metamorphose) Bei den Indianern ist er ‘die Heilerin’, die einst zu den Menschen kam und ‚den Regenbogen in die Luft webte‘. Er ist ein Botschafter des kosmischen Lichtes und dessen sanfter heilender Kräfte. Schmetterlinge führen uns in das Reich der Feen und Elfen, dies drückt ihre Nähe zur Anderswelt aus.

LAVENDEL - Lavandula + andere ätherische Öle

Vermutlich hat jeder eine ähnliche Assoziation, wenn er den Duft von Lavendel riecht: Er beruhigt uns und bringt uns Klarheit. Düfte und damit ätherische Öle spielen in unserem Leben eine große Rolle.

Feinstoffliche Botschaften beeinflussen den Emotional- bzw. Mentalkörper. Gerade in letzter Zeit hat diese Erkenntnis dafür gesorgt, dass die Aromatherapie in der Tierheilkunde an Bedeutung gewonnen hat. Ihre heilenden Informationen beeinflussen im Sinne einer Fernwirkung das gesamte Bioenergiesystem des Individuums.

Viele dieser Öle konzentrieren ihre Wirkung auf blockierte Energien und lösen so Verkrampfungen. Je nach ihrer Art wirken sie beruhigend, entspannend, krampflösend oder auch anregend, desinfizierend und auswurfsfördernd. In meiner Praxis setze ich gerne den Duft von Lavendel, Weihrauch und Palos Santo ein.

EINE SCHWALBE MACHT NOCH KEINEN SOMMER…

… aber zwei dürften eine Chance haben

PENELOPE und ihr Fohlen

DER SCHLAF DER KATZEN

Ernest Hemingway: „Eine Katze ist ein Meister der Meditation, sie kann in vollkommener Ruhe und Gelassenheit sitzen, während die Welt um sie herum in Chaos versinkt.“

Katzen des Gestüts Barbara Braun

HOPFEN - Humulus lupulus

Humulus Globuli sind Nervennahrung und beruhigen auch die stressanfälligen Organe, wie die Blase und die Harnwege. Er schenkt Fröhlichkeit und Leichtigkeit, sowie guten Schlaf.

nun will ich glauben, dass es Einhörner gibt…


William Shakespeare

WEISSDORN - Crataegus

Crataegus wirkt in Globuliform wie eine Art Wellness-Behandlung fürs Herz. Große Sorgen und seelischer Schmerz, sowie anhaltender Stress werden mehr und mehr abgebaut. Das Empfinden von Enge und Schwere lässt nach und Crateagus gibt dem Tier neue Lebensimpulse und Vertrauen in die Zukunft. Auch unsere Haustiere und Pferde können in Situationen geraten, in denen sie diese Unterstützung benötigen. Weissdorn ist ideal für eine Langzeittherapie. 

Das Schnurren der Katzen - Heilschnurren

BLUTWEIDERICH - Lythrum salicaria

Der Blutweiderich wurde bereits im Altertum als Heilpflanze benutzt. Nach Plinius wurde der Blutweiderich gegen Ekzeme eingesetzt. Dioskurides empfahl sie gegen Blutspeien und Ruhr. Als Heilmittel werden Blüten und der Wurzelstock des Blutweiderichs genutzt. Heute wird er in der Naturheilkunde zur Stillung von Blutungen angewendet und ihm wird auch eine antibakterielle Wirkung nachgesagt, außerdem gibt es Präparate gegen Durchfall und Verdauungsbeschwerden und Husten. Blutweiderich ist reich an Tanninen, Flavonoiden und Gerbstoffe. Die Pflanze ist deshalb bekannt für ihre adstringierenden (zusammenziehenden) Eigenschaften.

WASSER - Quelle des Lebens

Mail:
kontakt@kinzler-tierheilpraxis.de

Tel.: 089/602987

Tierheilpraxis
Claudia A. Kinzler
seit 1994
Putzbrunnerstr. 68
85521 Ottobrunn