
REISEAPOTHEKE FÜR HUNDE

Hömöopathische Reiseapotheke für den Hund
Die 8 wichtigsten Mittel, die Sie unbedingt einpacken sollten!
Sie starten mit Ihrem Hund in den Urlaub und möchten sichergehen, dass Sie ihn bei kleinen Unpässlichkeiten schnell versorgen können? Sie fahren an einen Ort, an dem die Mittel nicht erworben werden können?
Oder Sie möchten ihn unterstützen, bis Sie sich Hilfe holen können? Sie können die Symptome nicht genau deuten? Dann können Sie sich jederzeit bei der THP Kinzler melden und ich kann Ihrem Hund mit diesen Mitteln eine erste Versorgung zukommen lassen…
Hier sind die 8 wichtigen Mittel, die Sie, in kleiner Menge, in ihrem Gepäck mitführen sollten…
Allgemeine Dosierung für alle Globuli im Notfall:
1. Tag sechs Gaben jeweils 5-8 Globuli (je nach Grösse des Hundes) im Abstand von 30 Minuten, ab dem 2. Tag auf 2-3x täglich reduzieren
1. ACONITUM C30
Das homöopathische Schock- bzw. Schreckmittel
An Aconitum ist immer als Erstes zu denken nach einem Schock, z.B. Autounfall (insbesondere im Tunnel), Angst- und Panikzustand z.B. nach Alleingelassen werden im Hotelzimmer, Schwimmunfall etc.
Aconitum kann auch beim Auftreten folgender körperlicher Symptome eingesetzt werden, die sich sehr plötzlich zeigen: Hohes Fieber, trockener Husten, starker Tränenfluss nach Einwirkung von trockenem kaltem Wind oder Reflexion von Schnee oder starker Sonneneinstrahlung.
2. APIS D12
Das homöopathische Mittel bei Insektenstichen und deren Folgen mit Entzündungsprozessen.
Bienen, Wespenstiche oder Zeckenbisse, auch bei Kontakt mit Quallen. Durch allergische Reaktion kann die Haut- und Schleimhaut Schwellungen oder Rötungen zeigen, es können ein Nesselausschlag mit Juckreiz, Schluckbeschwerden durch geschwollene Mandeln oder geschwollene Augenlider auftreten.
3. ARNICA C30
Das homöopathische Unfallmittel
Arnica wird eingesetzt bei Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen, Gehirnerschütterungen, Blutergüssen, bei körperlichen Überanstrengungen (Muskelkater) oder Herzüberbelastungen.
Prophylaktisch kann man es bei Bisswunden geben, um Wundinfektionen vorzubeugen.
4. ARSENICUM ALBUM C30
Arsen wird erst bei schweren Krankheitszuständen eingesetzt, es wird nie zu Beginn einer Erkrankung gegeben!
Einzige Ausnahme sind Gastroenteritiden mit bösartigem Verlauf. Ursachen für diese Infektionen können neben verdorbenem Futter auch Viren sein, z.B. durch Schneefressen. Der Hund ist sehr geschwächt, Kot stinkt faulig und aashaft. Die Schwäche steht im Vordergrund. Okoubaka und Arsenicum Album sind gut kombinierbar. Durch starken Durchfall kann es zu deutlichen Störungen im Wasser- und Elektrolythaushalt des Organismus kommen, dem durch entsprechenden Ersatz begegnet werden sollte.


5. BELLADONNA D12
Das homöopathische Entzündungsmittel
Belladonna ist das Mittel der Wahl, wenn sich eine Bindehaut- (rote entzündete Augen), Ohren- (Kopfschütteln und Schmerzempfindlichkeit der Ohren) oder Mandelentzündung (Schluckbeschwerden) z.B. durch Zugluft oder Klimaanlage hervorgerufen oder Symptome eines Sonnenstichs bzw. Hitzeschlags zeigen. Die Symptome sind starke Lichtempfindlichkeit, starkes Hecheln…
6. CANTHARIS D6
Bei Blasenentzündungen auf infektiöser Basis aber auch bei Erkältungen und Durchnässungen.
Cantharis wird gegeben, wenn der Harnabsatz für den Hund schmerzhaft ist und er ständigen Harndrang verspürt. Der Urin kommt nur tröpfchenweise und kann trüb bis blutig sein. Auch bei Sonnenbrand (Verbrennungen) einsetzbar, wenn die Haut gerötet und schmerzhaft ist, bis hin zur Bläschenbildung.
7. COCULUS D6
Wichtige Arznei bei Reise- bzw. Seekrankheit.
Der Brechreiz wird durch Bewegung ausgelöst bei Transport mit Auto, Zug, Schiff, Flugzeug etc. Der Hund zeigt starken Speichelfluss und sabbert stark, die Übelkeit ist dem Hund anzusehen. Vorbeugend eine Stunde vor Reisebeginn einsetzbar, 2x5 Globuli in kurzem Abstand. Bei Bedarf auch während der Reise in stündlichem Abstand jeweils 5-8 Globuli.
8. OKOUBAKA D6
Okoubaka ist besonders für den Urlaub in heißen Ländern geeignet.
Auch prophylaktisch vor der Reise einsetzbar, 1x täglich 5-8 Globuli. Vor Ort wenn der Hund Beschwerden durch Klima- und Kostumstellung bekommt, Magen-Darmverstimmungen oder Infektionen mit Durchfall. Auch bei Vergiftungen (Aufnahme toxischer Nahrung) können die Symptome durch Globuligabe gemildert werden.
Zusatz: Euphrasia Augentropfen z.B. von WALA und Rescue Tropfen



